SCAM
Kriminelle verwenden Scam, um dein Geld, deine Identität und deine Logins zu stehlen. Der Begriff ‘Scam’ wird im Zusammenhang mit Internetbetrug benutzt und gehört zu den allgemeinen Gefahren im Internet. Es gibt verschiedene Arten von Scam: Phishing-Scam, Post-Scam, Renten-Scam, Kundensupport-Scam, Liebes-Scam und viele weitere. Die Scammer werden immer kreativer. Scam-Emails sind betrügerische E-Mails, die dich dazu verleiten wollen, vertrauliche Informationen weiterzugeben. Die Scammer werden mit ihren Betrugsmaschen immer besser, mittlerweile wird Vertrauenswürdigkeit durch Verwendung von deinem Namen oder dem eines Bekannten vorgegaukelt.
Was ist das typische Verhalten von Betrügern?
Wie kannst du dich davor schützen?
Grundsätzlich gilt, sei immer kritisch und vorsichtig gegenüber Nachrichten oder Anrufen von unbekannten Personen. Bevor du auf eine Nachricht eingehst, solltest du unbedingt die Quelle überprüfen. Überprüfe auch den Inhalt der Nachricht nach Anzeichen für Betrug, zum Beispiel Rechtschreib- oder Grammatik-Fehler. Öffne keine Links oder Anhänge aus verdächtigen E-Mails. Benutze immer ein sicheres Passwort und gebe dies an Keinen weiter.
Bei Card Compact steht deine Sicherheit immer an erster Stelle.